Dieses Inserat haben wir im Web gefunden. Hier findest Du das Original-Inserat.
Tutorinnen und Tutoren für Mathematik I im HS25 20-25%
Institut für Betriebswirtschaftslehre, Mathemtik der Wirtschaftswissenschaften
Mathematik I + II (Analysis und Lineare Algebra), sowie grosses Interesse an der Vermittlung der Lehrinhalte.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Tutorinnen und Tutoren für Mathematik I im HS25 20 - 25 %
Stellenantritt : 12.09.2025, befristetZur Unterstützung der Vorlesung Mathematik I (Assessmentstufe OEC + INF) sind für das Herbstsemester 2025 am Lehrstuhl für Mathematik der Wirtschaftswissenschaften diverse Stellen als TutorInnen zu besetzen.
Aufgaben
Zu den Aufgaben zählen die Durchführung von 2 Übungen pro Woche, die Beantwortung von E-Mails/Forenbeiträgen, sowie die Vorbereitung auf und Mitarbeit in der wöchentlichen TutorInnenbesprechung. Die Arbeit erfolgt innerhalb eines kleinen Teams in Zusammenarbeit mit den MathematikassistentInnen an unserem Lehrstuhl.Profil
Sie sind Studentin oder Student an der Universität Zürich oder an der ETH. Zudem haben Sie mindestens die Assessmentstufe eines Bachelorstudiums in Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Physik, Informatik oder Ingenieurwissenschaften abgeschlossen. Weiterhin erwarten wir sehr gute Kenntnisse des VorlesungsstoffesMathematik I + II (Analysis und Lineare Algebra), sowie grosses Interesse an der Vermittlung der Lehrinhalte.
Information zur Bewerbung
Schriftliche Bewerbungen versehen mit einem kurzen CV und aktuellen Leistungsnachweisen sind möglichst umgehend, spätestens jedoch bis zum 23. Juni 2025, an das Team Mathematik der Wirtschaftswissenschaften (math@business.uzh.ch) zu richten.Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. MehrWir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Arbeitsort
Institut für Betriebswirtschaftslehre, Mathemtik der Wirtschaftswissenschaften
Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, SchweizWeitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Simon LaumerDozent KontaktformularKontaktanfrage an: Simon Laumer
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZHAls grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.